Die Witterung im 4. Quartal 2022 (Oktober, November, Dezember): Der Oktober 2022 war der Wärmste seit Messbeginn, der November war überdurchschnittlich warm und zum Jahresende…
Mit gebäudetechniker24.ch lanciert suissetec einen neuen nationalen Notfalldienst: Ob Eigentümer, Mieter oder Verwaltungen – ihnen allen leistet dieses Handwerker-Netzwerk rund um…
Die Energiepreise sind stark gestiegen, gleichzeitig drohen Engpässe bei der Versorgung. Biobrennstoffe bieten eine Alternative zu den immer knapper werdenden fossilen Brennstoffen…
Die Witterung im 3. Quartal 2022 (Juli, August, September): Der Juli 2022 brachte die längste Hitzewelle, die je auf der Alpensüdseite gemessen wurde. Im August verzeichneten…
Die Fachmesse Mostra Convegno MCE wurde 2022 wieder in der Fiera Milano durchgeführt. Aussteller und Besucher schätzten es sehr, dass der Anlass ein Wiedersehen mit vielen…
Wir müssen die Effizienz unserer Gebäude erhöhen und erneuerbare Energien einsetzen. Die einheimischen Energieträger Sonne und Holz ergänzen sich im Heizungsbereich ideal.…
Kachelöfen, Holzkochherde, Zimmeröfen und Cheminées heizen auch ohne Strom. Sie sind unabhängig von Stromabschaltungen, Gasversorgungsengpässe und Heizölkrisen. Wer eine solche…
Vom 7. bis 10. September 2022 kämpften 67 Kandidatinnen und Kandidaten der Gebäudetechnikberufe um die begehrten Goldmedaillen, indem sie anspruchsvolle Aufgaben innert einer…
Die Witterung im 2. Quartal 2022 (April, Mai, Juni). Das April-Wetter war noch wechselhaft. Dann folgte der zweitwärmste Mai seit Messbeginn mit wenig Niederschlag und der…
Ende April war die Generalversammlung 2022 des Verbands Holzfeuerungen Schweiz (HFS) in Buttisholz LU. Gastgeber war die Fima Tschopp Holzindustrie AG.
Seite 2 von 6.