Air-On ist ein kompaktes Einzelraum-Klimagerät, welches sich für Neuinstallationen oder auch zum nachträglichen Einbau in bestehende Gebäude eignet. Im Gegensatz zu anderen…
Im Zusammenhang mit unserer Energieversorgung allgemein oder speziell im Bereich der Strom und der Wärmeversorgung für unsere Gebäude und Haushalte ist noch nicht klar, welches die…
Am 15. Juni 2013 stellte die Jenni Energietechnik AG in Oberburg / Burgdorf zwei grosse Solarspeicher auf. Gleich neben dem neuen Produktionsgebäude der Emmentaler Solarfirma…
Die Inbetriebnahme der Fernwärmeversorgung vor mehr als 25 Jahren war eine Pionierleistung der Stadt St. Gallen im bewussten Umgang mit Ressourcen. Und sie hat sich bewährt: Mehr…
(Quelle: ILK Dresden) Die Chillventa 2012 ist erfolgreich vorüber, die ISH 2013 steht vor der Tür – viele Bauherren erwarten nun Nachweise der Leistungs- und Förderfähigkeit ihrer…
Die negativen Auswirkungen von Kältemitteln auf die Ozonschicht sind inzwischen vermindert worden. Dennoch tragen die heute verwendeten Stoffe immer noch zum Klimawandel bei. Jürg…
Bald erscheint die neue Ausgabe der HK-Gebäudetechnik. Verpassen Sie nicht die folgenden, spannenden Beiträge: Die Effizienz von geothermischen Wärmepumpensystemen wird von der…
Ernst Appun war begeistert. Er hielt das neueste Modell von dem in Händen, was er und sein Team vor genau 25 Jahren erfunden hatten: die Jubiläumsedition des ersten…
Zum vorbeugenden Verbraucherschutz informiert Mitsubishi Electric über eine Sicherungsmassnahme bei Wärmepumpen des Typs PUHZ-HRP 71VHA2, PUHZ-HRP100YHA2, PUHZ-HRP100VHA2,…
Nicht nur Frieren kann tödlich enden, auch Heizen bringt derzeit Menschen in Lebensgefahr. Im Januar und Februar sind täglich aus ganz Europa Meldungen von…
Seite 15 von 18.