Wärmetechnik

bild_artikel_solarmodule
bild_artikel_solarmodule
GNI-Feierabendseminar: Umwelt Arena

Solaratlas für die ganze Schweiz?

[aktualisiert am 23. Juni 2011, 10:12 Uhr] Was es in den Gemeinden Treytorrens VD und St. Gallen bereits gibt, soll es künftig auch schweizweit geben: Aus Basel kommt der interessante Vorstoss, dass die gesamte Schweiz einen so genannten Solaratlas erhalten soll. Dies fordert der Basler SP-Nationalrat Beat Jans, wie die Aargauer Zeitung am Mittwoch berichtet. Mit diesem Atlas solle aufgrund von Luftbildern von Städten und Dörfern das Potential für die Installation von Solaranlagen aufgezeigt werden. Die einzelnen Solarkataster erfassen nicht nur die Dachflächen, sondern auch deren Neigungsgrad und Ausrichtung, sowie eine allfällige Beschattung durch Bäume, Schornsteine oder Gebäude etc. So kann ausserdem aufgezeigt werden, an welchen Orten sich eher eine Solarstrom- oder eher eine Solarwärmeanlage anbieten würde. Lesen Sie den ganzen Artikel hier ...

 

Die Zeitschrift HK-Gebäudetechnik hatte bereits in ihrer Ausgabe vom April 2011 über das Thema Solarkataster berichtet, damals ging es um einen kartografischen Solarkataster für die Gemeinde Treytorrens VD. Diesen haben wir in der Box unten, zusammen mit den Artikel, verlinkt.

Weiterführende Informationen zum Thema