Das Institut für Solartechnik SPF entwickelt einen chemischen Energiespeicherzyklus auf der Basis von Aluminium. Dieser soll es möglich machen, im Sommer produzierten Solarstrom in…
Können die Vorzüge der Solarthermie zielführend umgesetzt werden, ergeben sich interessante Lösungen im Gebäudebereich. Direkter solarer Ertrag und einfache Wärmespeicherung von…
Innovative Solarbauten und Energieanlagen sowie engagierte Persönlichkeiten und Institutionen, die sich besonders für erneuerbare Energien einsetzen, können noch bis zum 15. April…
Solarthermie ist eine interessante Option für die Warmwassererzeugung oder das Regenerieren von Erdspeichern. Verglichen mit der Photovoltaik wird die Technik bislang eher selten…
Die Solarthermie ist eine weit verbreitete Technik zur Nutzung der Sonnenstrahlung. Und eine ökologische dazu. Die Sonnenenergie ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Ein paar…
Will die Schweiz ihre Klimaziele erreichen, gehört die systematische Nutzung der Solarwärme zwingend dazu. Überall, wo Wärme mit Öl und Gas erzeugt wird, kann mit Solarthermie ein…
Seite 2 von 2.