Die Bau- und Wohngenossenschaft Nünenen in Thun hat eine ältere Siedlung umfassend saniert. Mit grossen PV-Anlagen, leistungsfähigen Grundwasser-Wärmepumpen und einem Areal-ZEV ist…
Die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz FWS mit ihren heute 750 Mitgliedern ist organisiert und bereit, um die grossen Herausforderungen im Wandel des Wärmemarkts zu bewältigen.…
Das Thema der Regeneration von Erdwärmesonden EWS gewinnt eine immer höhere Aktualität und Bedeutung. Ingenieure, Ingenieurinnen und Planende stehen immer mehr und öfter vor der…
Mindestens einmal jährlich zieht es die Wärmepumpenfachleute nach Burgdorf - an die Wärmepumpentagung des Bundesamtes für Energie BFE. In den Räumlichkeiten der Fachhochschule Bern…
Die Qualität von Wärmepumpen, Erdwärmesonden, Heizungsinstallationen und Dienstleistungen stand für die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) und ihre Mitglieder seit ihrer…
Egal ob für einen Neubau oder als Ersatz für eine bestehende Heizung: eine Lösung mit Wärmepumpe ist in den meisten Fällen eine mögliche Variante. Die Kombination mit einer…
Wärmepumpen-Fachpersonen können nach Besuch bestimmter Fachkurs-Module eine Prüfung ablegen und sich als FWS Fachpartner zertifizieren lassen.
Wärmepumpen, Elektrofahrzeuge und eine drohende Verknappung des elektrischen Stroms. Muss die geplante Dekarbonisierung verschoben werden, oder sind die düsteren Prognosen doch…
Feldschlösschen hat eine Gross-Wärmepumpe in eine bestehende Getränke-Pasteurisierungsanlage integriert. Dies soll einen grossen Teil der fossilen Brennstoffe ersetzen und bis zu…
Mit Unterstützung der Unternehmen ait-group, Bosch Thermotechnik, Danfoss Climate Solutions, Stiebel Eltron Gruppe und der Vaillant Group kann an der HKA die deutschlandweit erste…
Seite 1 von 4.