Am Dienstag, 3. November 2020 / 9-17 Uhr findet das FWS-Forum statt. Digital via Internet.
Mit einer CTA exklusiv-Grosswärmepumpe mit klimafreundlichem Kältemittel nutzt der Energieversorger AEW Energie AG die Abwärme aus der Salzgewinnung der Saline Riburg für den…
Grosse Wärmepumpen mit einer Leistung von 100 kW bis zu einigen 1000 kW werden in der Schweiz zur Herstellung von Prozesswärme in der Industrie, aber auch in Wärmeverbünden für die…
Ein Software-Werkzeug optimiert die Planung industrieller Wärmepumpen. Damit kann der Kostenaufwand zwischen 5 und 30 Prozent gesenkt werden.
Seit der Einführung des Qualitätssicherungsprogramms Wärmepumpen-Systemmodul (WPSM) durch die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS), ist die Anzahl Anträge auf WPSM-Zertifikate…
Wärmepumpen sind leistungsstarke und umweltfreundliche Heizaggregatsysteme. Nun kündigt sich ein neuer Entwicklungssprung an. Der Ersatz herkömmlicher Verdichter durch ölfreie…
Bereits zum vierten Mal fand am 8. Mai 2019 in Zürich der internationale Grosswärmepumpen-Kongress statt. Dabei informierten zehn Referenten die rund 250 Teilnehmer über die…
Auch auf nationaler Ebene organisiert die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) im Juni eine Tagung. Bereits seit 25 Jahren lädt das Forschungsprogramm Wärmepumpen und…
Seite 4 von 4.